Für die Welt sorgen … beim Einzelnen beginnen. Dieser Leitsatz inspiriert und eint die Menschen bei Johnson & Johnson. Die Kultur der Fürsorge steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie, welche im Credo verankert ist.
Janssen ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel. Als Teil des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson konzentrieren wir uns auf einige der grössten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Rund 40'000 Mitarbeiter in mehr als 150 Länder arbeiten für Janssen. Der Anspruch von Janssen ist es, die Lebensqualität chronisch oder lebensbedrohlich erkrankter Menschen nachhaltig zu verbessern. Janssen Vaccines in Bern konzentriert sich mit ca. 600 Mitarbeitern aus über 25 Ländern darauf, globale Bedürfnisse nach innovativen Impfstoffen und biopharmazeutischen Therapien zur Prävention von Infektionskrankheiten zu erfüllen.
Die Abteilung Analytische Entwicklung (AD) entwickelt, transferiert und validiert verschiedene Chargenfreigabe-, Stabilitäts-, In-Prozess- und Charakterisierungstestverfahren für biotherapeutische Produkte, die auf bakteriellen und viralen Technologien basieren. Sie führt Charakterisierungs-, Vergleichbarkeits- und Stabilitätsstudien durch, bietet analytische Unterstützung für Prozessentwicklung und Qualitätskontrolllabors und verwaltet Referenzmaterialien. Die Lab Technician Stelle ist im Team Molecular & Bio Assays innerhalb der Abteilung AD angesiedelt. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Unterstützung des Teams bei der Durchführung analytischer Entwicklungs- und Optimierungsexperimente für molekularbiologische Methoden und Immunoassays für verschiedene Projekte in enger Zusammenarbeit mit den analytischen Wissenschaftlern des Teams.
Zu den Haupttätigkeiten gehören
- Laborarbeit mit Proteinen, DNA/RNA, Viren und Zellen. Von der Probenvorbereitung über die Analyse bis zur Datenaufbereitung
- Durchführung von Experimenten zur Entwicklung und Optimierung molekularbiologischer Assays und Immunoassays in enger Zusammenarbeit mit den AD Wissenschaftlern
- Mitwirkung an der Planung und Durchführung einer Vielzahl von molekularbiologischen Assays und Immunoassays, einschließlich, aber nicht beschränkt auf qPCR, dPCR, ELISA, Octet, Kapillar-Western Blot, SDS-PAGE/Immunoblot, cGE, Durchflusszytometrie und Gesamtproteinanalyse
- Zusammenfassen und Präsentieren von experimentellen Daten für das Team
- Sorgfältige Dokumentation der Experimente in elektronischen Labornotizbüchern und Logbüchern.
- Enge Zusammenarbeit mit AD Wissenschaftlern, um Unterstützung bei der Entwicklung von Studienplänen und Testprotokollen zu leisten
- Unterstützung bei der Durchführung routinemäßiger Labortätigkeiten, einschließlich der Wartung von Geräten und Instrumenten, der Materialbestellung und der effektiven Verwaltung von Materialbeständen
- Selbstständiges Einhalten von Projektplänen, Befolgen von Protokollen, Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Arbeitsplänen
- Du spielst eine aktive Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung von Methoden, Prozessen und Systemen
Für die Welt sorgen … beim Einzelnen beginnen. Dieser Leitsatz inspiriert und eint die Menschen bei Johnson & Johnson. Die Kultur der Fürsorge steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie, welche im Credo verankert ist.
Janssen ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel. Als Teil des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson konzentrieren wir uns auf einige der grössten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Rund 40'000 Mitarbeiter in mehr als 150 Länder arbeiten für Janssen. Der Anspruch von Janssen ist es, die Lebensqualität chronisch oder lebensbedrohlich erkrankter Menschen nachhaltig zu verbessern. Janssen Vaccines in Bern konzentriert sich mit ca. 600 Mitarbeitern aus über 25 Ländern darauf, globale Bedürfnisse nach innovativen Impfstoffen und biopharmazeutischen Therapien zur Prävention von Infektionskrankheiten zu erfüllen.
Die Abteilung Analytische Entwicklung (AD) entwickelt, transferiert und validiert verschiedene Chargenfreigabe-, Stabilitäts-, In-Prozess- und Charakterisierungstestverfahren für biotherapeutische Produkte, die auf bakteriellen und viralen Technologien basieren. Sie führt Charakterisierungs-, Vergleichbarkeits- und Stabilitätsstudien durch, bietet analytische Unterstützung für Prozessentwicklung und Qualitätskontrolllabors und verwaltet Referenzmaterialien. Die Lab Technician Stelle ist im Team Molecular & Bio Assays innerhalb der Abteilung AD angesiedelt. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in der Unterstützung des Teams bei der Durchführung analytischer Entwicklungs- und Optimierungsexperimente für molekularbiologische Methoden und Immunoassays für verschiedene Projekte in enger Zusammenarbeit mit den analytischen Wissenschaftlern des Teams.
Zu den Haupttätigkeiten gehören
- Laborarbeit mit Proteinen, DNA/RNA, Viren und Zellen. Von der Probenvorbereitung über die Analyse bis zur Datenaufbereitung
- Durchführung von Experimenten zur Entwicklung und Optimierung molekularbiologischer Assays und Immunoassays in enger Zusammenarbeit mit den AD Wissenschaftlern
- Mitwirkung an der Planung und Durchführung einer Vielzahl von molekularbiologischen Assays und Immunoassays, einschließlich, aber nicht beschränkt auf qPCR, dPCR, ELISA, Octet, Kapillar-Western Blot, SDS-PAGE/Immunoblot, cGE, Durchflusszytometrie und Gesamtproteinanalyse
- Zusammenfassen und Präsentieren von experimentellen Daten für das Team
- Sorgfältige Dokumentation der Experimente in elektronischen Labornotizbüchern und Logbüchern.
- Enge Zusammenarbeit mit AD Wissenschaftlern, um Unterstützung bei der Entwicklung von Studienplänen und Testprotokollen zu leisten
- Unterstützung bei der Durchführung routinemäßiger Labortätigkeiten, einschließlich der Wartung von Geräten und Instrumenten, der Materialbestellung und der effektiven Verwaltung von Materialbeständen
- Selbstständiges Einhalten von Projektplänen, Befolgen von Protokollen, Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Arbeitsplänen
- Du spielst eine aktive Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung von Methoden, Prozessen und Systemen