job details veröffentlicht 09. Juni 2022 Ort Schaffhausen Sektor Life Sciences Jobtyp Festanstellung Referenznummer 17673 Kontakt Luca Furler, Basel Professionals Health Care & Life Sciences Telefon 058 201 55 50 jetzt bewerben E-Mail senden Stellenbeschreibung Ein internationales Entwicklungs- und Produktionsunternehmen mit mehr als 1250 Mitarbeitern in Schaffhausen sucht zur Verstärkung ihrer Abteilung Environment, Health, Safety & Sustainability suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Specialist Industrial Hygiene Bei dieser Stelle handelt es sich um eine unbefristete Anstellung, mit einem Arbeitspensum von 100%.Hauptverantwortlichkeiten:Fachtechnische Beratung und Mitwirkung bei Planung, Umsetzung, Unterhalt und Kontrolle der Arbeitshygiene-Programme für Janssen Schaffhausen in Übereinstimmung mit der schweizerischen Gesetzgebung sowie den konzerninternen Standards von Johnson & JohnsonErstellung und Aktualisierung von Schulungsdokumenten und Präsentationen zu arbeitshygienischen ThemenMitwirkung bei Planung, Koordination und Erstellung von RisikoanalysenDurchführung von arbeitshygienischen Messungen an exponierten Arbeitsplätzen mit Auswertung, Dokumentation und Kommunikation der ErgebnisseBeratung von Produktions-, Quality- und Engineering-Abteilungen bei arbeitshygienischen Aspekten sowie bei der Implementierung von SchutzmassnahmenAusbildung:Hoch- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Chemie , Ingenieurwesen, Biotechnologie oder artverwandt (M.sc. oder Dipl.)Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitshygieniker/in (oder Bereitschaft diese zu absolvieren)Erfahrung und Fertigkeiten:Erforderlich:Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Life Science (Industrie oder Forschung)Erfahrung bei der Begleitung von Audits (intern/extern)Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftKenntnisse in IT-Systemen und MS-OfficeSie zeichnen sich durch eine sehr hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit ausSie sind entscheidungsfreudig und haben TeamgeistWünschenswert:Hohe Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit an neue SituationenEigeninitiative, um Projekte zur Verbesserung des Qualitätsniveaus voranzutreibenSonstiges:Bereitschaft an konzernübergreifenden Projekten teilzunehmenBereitschaft zur Teilnahme an Schulungen/Weiterbildungen im In- und AuslandDu bist bereit diese Herausforderung anzunehmen? Dann zöger nicht und bewirb dich jetzt! teilen: Facebook LinkedIn Twitter Xing