Die Gewinner des Randstad Award werden aufgrund der Attraktivität des Unternehmens als potenzieller Arbeitgeber für die Befragten ermittelt. Die Kernfrage dafür lautet: «Würden Sie gern für dieses Unternehmen arbeiten?»
Die Beurteilung der Unternehmen erfolgt dann nach 16 Kriterien, die in den letzten Jahren aufgrund von Erfahrungswerten für den Randstad Award entwickelt wurden. Diese Kriterien bilden die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke ab.
Die 16 Schlüsselfaktoren in der Übersicht (in zufälliger Reihenfolge):
- Finanzielle Lage des Unternehmens
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Arbeitsplatzsicherheit
- Karrierechancen
- Gute Unternehmensführung
- Interessante Arbeitsinhalte
- Angenehme und anregende Arbeitsumgebung
- Attraktives Gehalt und Sozialleistungen
- Gute Work-Life-Balance
- Verwendung von neuesten verfügbaren Technologien
- Attraktiver Standort
- Sehr guter Ruf
- Angebot von qualitativen und nützlichen Produkten / Dienstleistungen
- Flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Telearbeit, etc.)
- Förderung von Diversität und Integration am Arbeitsplatz
- Progressive Richtlinien in Bezug auf Umwelt und Gesellschaft (CSR)