Was dich bei uns erwartet:
- Eine Organisation, die Agilität ernst meint – und sich bewusst auf den Weg gemacht hat.
- Raum für Austausch und Lernen – in einer Community von Scrum Mastern und Agile Coaches, mit Zeit für Retro, Inspiration und gemeinsames Weiterdenken.
- Ein Umfeld, in dem du echten Impact haben kannst – und keine Funktion erfüllst, sondern Wirkung erzielst.
- Flexible Arbeitsbedingungen, ein zentraler Standort in Luzern und ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Menschlichkeit und Professionalität.Beispiele:
- Kontext zur Position (Im Team XY braucht die CSS Verstärkung / Teils des ARTs XY / Die CSS hat sich zum Ziel gesetzt, das Projekt XY einzuführen,…)
- Beschrieb der Aufgaben (Verantwortlich für XY / aktive Gestaltung einer modernen Softwarelösung / Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner, ...)
Anforderungen / KompetenzenWir wären nicht deine zweite Station auf deiner Reise. Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung als Scrum Master oder Team Coach, vorzugsweise in einem skalierten agilen Umfeld wie SAFe.
- Du hast eine fundierte Ausbildung in Informatik oder einer verwandten Disziplin – oder bringst einen vergleichbaren Praxis-Background mit.
- Agile Prinzipien hast du verinnerlicht – und wendest sie reflektiert, situativ und wirksam an.
- Du kannst zuhören, spiegeln, anleiten, aber auch Störungen liebevoll eskalieren – weil du weisst, dass Konflikte Chancen zur Entwicklung sind.
- Du baust mit Vertrauen, Klarheit und echter Präsenz starke Beziehungen in deinen Teams auf – ohne dich dabei selbst zu verlieren.
- SAFe Kenntnisse als SPC
- Ramp up von nicht agilen Teams
- Cochaing von RTE, PO und PM
- Kreative Darstellung von Herausforderungen
- fliessend Deutsch in Wort und Schrift
- 2-3 Tage onsite
Softskills:
- openminded
- empathisch
- hartnäckig und fair
- Konfliklösungsorientiert
- Wegbegleiter
- Freude an der Arbeit mit Menschen
...