Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Konjunkturabschwächung, Lieferkettenstörungen, Fachkräftemangel und eine flexiblere Belegschaft verursacht werden. Während viele dieser Hindernisse mit hohen Kosten verbunden sind, lassen sich letztere relativ leicht bewältigen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche nicht-monetäre Belohnungen, mit denen Sie Ihr Team motivieren und Top-Talente binden können.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 9 nicht monetäre Vorteile vor, mit denen Sie die Arbeitsmoral und das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern können – ohne Ihr Budget zu belasten.
investition vs. Wirkung – Leitfaden für kostengünstige Vergünstigungen zur Maximierung der Mitarbeitermoral
laden Sie den Leitfaden hier herunterUnsere aktuelle Workmonitor-Umfrage zeigt, dass die Work-Life-Balance für Arbeitnehmer mittlerweile genauso wichtig ist wie das Gehalt. Auf diese beiden Faktoren folgen weitere Motivatoren wie
- Weiterbildung
- Karrierechancen
- Wohlbefinden und Achtsamkeit
In diesen schwierigen Zeiten kann es für Personalverantwortliche und Unternehmer schwierig sein, Lohnerhöhungen oder finanzielle Bonuszahlungen für fleissige Mitarbeiter zu rechtfertigen. Sie können jedoch verschiedene nicht-monetäre Anreize nutzen, um Ihre Belegschaft zu motivieren und Ihre wertvollsten Mitarbeiter zu halten. Hier sind neun Beispiele:
1. Flexible Arbeitsmodelle
Flexibles Arbeiten und Remote-Arbeit nehmen rapide zu und werden in vielen Bereichen zur neuen Normalität. Die Möglichkeit, flexibel oder remote arbeiten dauerhaft zu , kann ein wirksames Mittel sein, um die Flexibilität zu erhöhen, die Work-Life-Balance zu verbessern, Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen. Remote-Arbeit kann auch für Arbeitgeber von Vorteil sein, da sie ihnen Zugang zu einem grösseren Talentpool verschafft.
Flexible Arbeitsmodelle können verschiedene Formen annehmen, von der Möglichkeit für Mitarbeiter, an einer festgelegten Anzahl von Tagen pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten, bis hin zur freien Wahl der Kernarbeitszeit anstelle der herkömmlichen 9-to-5-Routine.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Mitarbeiter, die remote arbeiten, durch den Wegfall des Pendelns durchschnittlich 72 Minuten pro Tag einsparen. Diese erhebliche Zeitersparnis kann die Work-Life-Balance erheblich verbessern.
2. Weiterbildung
Wie der Workmonitor zeigt, ist die Karriereentwicklung ein wesentlicher Faktor für qualifizierte Fachkräfte. 42 % geben an, dass sie einen Job nicht annehmen würden, wenn er keine Aufstiegsmöglichkeiten bietet.
Eine effektive Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter zu belohnen und anzuerkennen, ist das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben und in ihrer Karriere voranzukommen. Dies muss nicht unbedingt teuer sein, insbesondere wenn Sie über erfahrene Mitarbeiter verfügen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an ihre Kollegen weitergeben können.
Da Unternehmen weiterhin auf kompetenzbasierte Modelle umstellen, wird Fachwissen in Hightech-Bereichen und KI immer wichtiger. Schulungen in diesen Bereichen sind nicht nur eine Strategie, um Top-Talente zu gewinnen und zu halten, sondern eine unverzichtbare Voraussetzung für Unternehmen, um in einem sich wandelnden Umfeld bestehen zu können.
3. Direkte Anerkennung für Mitarbeiter, die sich kontinuierlich hervorheben
Manchmal wünschen sich Mitarbeiter nur eine kleine Geste oder ein Zeichen der Wertschätzung von ihrem Vorgesetzten oder Arbeitgeber, um zu wissen, dass ihre harte Arbeit nicht unbemerkt bleibt. Frühere Untersuchungen haben den Zusammenhang zwischen der Anerkennung von Mitarbeitern und ihrer Bindung an das Unternehmen aufgezeigt.
Die Anerkennung der Leistungen und Erfolge von Mitarbeitern kann so einfach sein wie das Versenden einer E-Mail (mit Kopie an die Führungskräfte), um zu einer guten Arbeit zu gratulieren, oder das Erwähnen individueller Erfolge in den monatlichen Besprechungen.
4. Thementage
Das Feiern besonderer Anlässe und die Organisation von unterhaltsamen, informellen Veranstaltungen am Arbeitsplatz können Mitarbeiter effektiv belohnen, die Arbeitsmoral steigern und die Beziehungen zwischen den Kollegen stärken. Dies trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld bei, das nicht nur den Arbeitsplatz attraktiver macht, sondern auch das Umsatzwachstum fördern kann.
Es gibt viele Anlässe im Jahr, zu denen Sie Ihre Mitarbeiter einladen können, um gemeinsam zu feiern, wie zum Beispiel den Internationalen Picknicktag, an dem die Mitarbeiter ihr Mittagessen im Freien in der nächsten Grünanlage einnehmen können. Es gibt sogar einen Tag, an dem man früher Feierabend machen darf.
investition vs. Wirkung – Leitfaden für kostengünstige Vergünstigungen zur Maximierung der Mitarbeitermoral
laden Sie den Leitfaden hier herunter5. Belohnungen basierend auf persönlichen Interessen
Belohnungen, die auf den Leidenschaften und Hobbys Ihrer Mitarbeiter basieren, geben ihnen das Gefühl, geschätzt zu werden, und zeigen, dass Sie sich für sie als Individuen interessieren, nicht nur als Arbeitskräfte.
Beispiele hierfür sind ein Häkelpaket, ein Buch über die besten Wandergebiete oder Gutscheine für ein bestimmtes Restaurant.
Laut einer in der Harvard Business Review veröffentlichten Studie kann es die Mitarbeitermoral und -bindung steigern, wenn Sie Ihren Mitarbeitern helfen, ihre „Hobbys ausserhalb der Arbeit“ zu finden und auszuüben.
6. Zeit ausserhalb der normalen Arbeitsverpflichtungen
Die meisten Mitarbeiter sind es gewohnt, ihre gesamte Arbeitszeit darauf zu verwenden, sich auf die wesentlichen Anforderungen ihrer Position zu konzentrieren. Indem Sie Ihren Mitarbeitern Zeit für Projekte geben, die sie begeistern, aber nicht unbedingt mit Ihrem Kerngeschäft zu tun haben, können Sie sie für ihre Loyalität belohnen und ihre Arbeitszufriedenheit steigern.
7. Monatliche oder vierteljährliche Auszeichnungen
Regelmässige, informelle Preisverleihungen bieten die Möglichkeit, die Leistungen von Mitarbeitern, die in ihrer Rolle kontinuierlich hervorragende Arbeit leisten, zu würdigen und zu feiern.
Es kann von Vorteil sein, Auszeichnungen durch Kollegen einzuführen, da dies das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Zugehörigkeit zur Belegschaft stärkt und Mitarbeiter belohnt, die starke Führungsqualitäten zeigen und ihren Kollegen stets helfen.
8. Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement
Laut einer aktuellen Studie von Deloitte gaben 87 % der Befragten an, dass die Möglichkeit, sich am Arbeitsplatz ehrenamtlich zu engagieren, eine entscheidende Rolle bei ihrer Entscheidung spielt, bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber zu bleiben oder sich nach neuen beruflichen Perspektiven umzusehen.
Als Arbeitgeber können Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen, indem Sie ihnen die Zeit und Unterstützung geben, die sie für ehrenamtliche Tätigkeiten benötigen. Dies bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag, sondern kann auch zu einer höheren Arbeitsmoral und Mitarbeiterzufriedenheit führen, da die Mitarbeiter sich für eine gute Sache engagieren.
9. Erfahrungen in anderen Funktionen
Das Sammeln von Erfahrungen in verschiedenen Rollen, Disziplinen und Abteilungen Ihres Unternehmens kann Ihren Mitarbeitern zugutekommen, beispielsweise durch mehr Abwechslung in ihrer Arbeit und einen breiteren Blick auf die Funktionsweise des Unternehmens. Ausserdem kann es die unternehmensweiten Bemühungen zur Kompetenzentwicklung unterstützen und die zukünftige Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter verbessern.
Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Standorte verfügt, könnten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, für einen begrenzten Zeitraum an einem anderen Standort zu arbeiten. Dies würde ihre Arbeit abwechslungsreicher gestalten und ihnen neue Erfahrungen ermöglichen.
Belohnungen sind eine Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern Ihre Wertschätzung für ihre Arbeit zu zeigen. Während zusätzliche Vergütungen und finanzielle Boni häufig als stärkste Motivatoren genannt werden, sind es oft die immateriellen, nicht monetären Belohnungen, die den grössten Einfluss auf die Arbeitsmoral haben. Unabhängig davon, welche Vorteile Sie Ihren Mitarbeitern bieten können, versuchen Sie, Ihr Unternehmen zu einem Ort zu machen, an dem harte Arbeit regelmässig anerkannt und gewürdigt wird.
Investition vs. Wirkung
Umfassende Sozialleistungsprogramme umfassen in der Regel Anreize und Vergünstigungen, die sich hinsichtlich der Höhe der Investition für das Unternehmen und der Auswirkungen für den Mitarbeiter unterscheiden. Laden Sie unseren Leitfaden herunter, der Ihnen dabei hilft, die Optionen zu priorisieren, die das beste Gleichgewicht für Ihre Bedürfnisse bieten.