Angesichts des steigenden Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften wird es immer wichtiger, ein solides Programm für Mitarbeiterleistungen anzubieten. Vielleicht haben Sie bereits ein umfassendes Anreizprogramm eingeführt, aber sind sich Ihre Mitarbeiter*innen über alle Leistungen im Klaren? Oder haben sie vielleicht einige der weniger offensichtlichen Vergünstigungen vergessen?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wirksame Strategien, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Mitarbeitenden die nicht monetären Leistungen und Anreize Ihres Unternehmens vollständig kennen.
verschaffen Sie sich einen Überblick über die nicht monetären Anreize, die Sie bieten, sowie über mögliche Ergänzungen.
Checkliste hier herunterladenBevor Sie Ihr Vorteilsprogramm Ihren Mitarbeitern vorstellen, sollten Sie sich einen klaren Überblick über die aktuellen Angebote verschaffen. Erstellen Sie zunächst eine Liste der verfügbaren Anreize, ordnen Sie diese in Kategorien ein und identifizieren Sie Lücken, die durch neue Vorteile geschlossen werden könnten. Ein guter erster Schritt wäre eine Umfrage unter den Mitarbeitenden, in der Sie sie fragen, welche Arten von Vorteilen sie am meisten schätzen. So erhalten Sie nicht nur Informationen für Ihr Mitarbeiter-Benefit-Programm, sondern können es auch besser auf die Bedürfnisse Ihres Teams zuschneiden.
Kommunikation ist entscheidend
Sobald Sie Ihre nicht monetären Leistungen klar definiert und kategorisiert haben, ist es wichtig, diese sowohl aktuellen als auch potenziellen Mitarbeitern effektiv zu kommunizieren. Regelmässige Updates sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Team über alle ihm zur Verfügung stehenden Leistungen informiert ist.
effektive Tools und Techniken
Newsletter können ein hervorragendes Mittel sein, um Mitarbeiter*innen daran zu erinnern, die nicht monetären Vergütungen in vollem Umfang zu nutzen. Beachten Sie jedoch, dass eine Überflutung der Mitarbeiter mit zu vielen Informationen zu Frustration und Demotivation führen kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.
Webinare und Veranstaltungen vor Ort sind weitere hervorragende Instrumente, um über das Vorteilsprogramm des Unternehmens auf dem Laufenden zu halten. Diese Veranstaltungen bieten eine interaktive Plattform, um die verfügbaren Angebote zu diskutieren und sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden über die neuesten Vergünstigungen informiert sind.
Die Durchführung einer jährlichen Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit, die sich speziell auf das Vorteilsprogramm konzentriert, ist ein weiterer wichtiger Schritt. Dies liefert nicht nur wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung Ihrer nicht monetären Benefits, sondern steigert auch das Bewusstsein dafür.
Für neue Mitarbeiter ist der Onboardingprozess eine hervorragende Gelegenheit, das gesamte Spektrum des Mitarbeitervergütungsprogramms des Unternehmens vorzustellen.
verschaffen Sie sich einen Überblick über die nicht monetären Anreize, die Sie bieten, sowie über mögliche Ergänzungen.
Checkliste hier herunterladenverfolgen Sie die Fortschritte und feiern Sie Erfolge
Verfolgen Sie die Nutzung Ihrer nicht-monetären Leistungen, um deren Wirkung und Engagement zu messen. Setzen Sie gemeinsame Ziele für die Teilnahme und feiern Sie jeden erreichten Meilenstein.
Sie könnten beispielsweise verkünden: „Im Mai haben 75 % unserer Mitarbeiter an einer oder mehreren Yoga-Stunden teilgenommen – ein neuer Rekord! Gut gemacht!“ Oder: „Im September haben 28 % unserer Mitarbeiter die Möglichkeit genutzt, einen Tag lang für einen guten Zweck zu arbeiten, bei voller Bezahlung – eine fantastische Nachricht!“
Diese Feierlichkeiten fördern nicht nur die weitere Teilnahme, sondern stärken auch den Wert dieser Vorteile für Ihr Team.
Wichtige Massnahmen
-
Kategorisieren und listen Sie alle verfügbaren Vorteile auf, bevor Sie mit den Mitarbeitern kommunizieren.
-
Halten Sie die Mitarbeiter*innen durch regelmässige Kommunikation auf dem Laufenden.
-
Nutzen Sie den Onboardingprozess, um neuen Mitarbeitenden das gesamte Leistungsspektrum des Unternehmens vorzustellen.
-
Verfolgen Sie die Teilnahme und geben Sie die Ergebnisse bekannt, um das Engagement zu fördern.
-
Führen Sie Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit durch, um das Angebot zu verbessern und den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Möchten Sie Ihre nicht-monetären Anreize auffrischen und verbessern, um Top-Talente zu gewinnen und zu binden? Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um weitere Einblicke zu erhalten.