Immer mehr Angehörige der Generation Z schliessen ihr Studium ab und treten ins Berufsleben ein, und die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes können von ihren Innovationen, Fähigkeiten und ihrer Denkweise profitieren. Die Werte der Generation Z unterscheiden sich jedoch stark von denen Ihrer Mitarbeiter der Generation X oder der Millennials. Um weiterhin Top-Talente anzuziehen und die Vorteile zu nutzen, die die Generation Z bietet, müssen sich die Hersteller anpassen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Hersteller bei der Einstellung von Mitarbeitern der Generation Z erwarten können, und räumen mit einigen der falschen Vorstellungen und Vorurteilen auf, die diese Generation umgeben.

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

infografik hier herunterladen

was denkt die Generation Z über die Produktion?

Die Antwort hängt davon ab, wem man zuhört. Die ältesten Mitglieder der Generation Z wurden in den späten 1990er Jahren geboren, die meisten kamen zwischen den frühen 2000er und 2010er Jahren auf die Welt. Es ist also vielleicht noch zu früh, um pauschale Aussagen über ihre Karriereambitionen zu treffen.

In einigen Umfragen wird behauptet, dass die Generation Z Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe ablehnt und sie als schlecht bezahlt und körperlich anstrengend abtut. Andererseits stellen andere fest, dass die Mitglieder der Generation Z offen sindfür eine fertigungsorientierte Karriere im Handwerk.

Smiling male on a production site
Smiling male on a production site

Unabhängig davon, welchen Quellen Sie vertrauen, scheinen anekdotische Hinweise von Arbeitgebern in der Fertigungsindustrie darauf hinzudeuten, dass die Gewinnung und Bindung von Talenten der Generation Z eine Herausforderung ist, die sie noch nicht bewältigt haben. 

Aber wenn man sich die Beweise ansieht, scheint es Grund zu geben, optimistisch zu sein. Es mag schwierig sein, sie einzustellen, aber den Meinungsforschungsexperten von Gallup zufolge ist die Generation Z sehr an interessiertden technischen Fächern , die für Karrieren in der Fertigung erforderlich sind. Das Problem ist, dass sie in der Schule und in den Medien zu wenig über diese Bereiche erfahren. Wenn Arbeitgeber für die zukünftigen Arbeitskräfte des verarbeitenden Gewerbes attraktiv werden wollen, müssen sie anfangen, sich mit der Generation Z auseinanderzusetzen.

was will die Generation Z am Arbeitsplatz?

Häufig hört man, die Generation Z sei eine Generation von quiet Quittern, die "nicht arbeiten will". In Wirklichkeit wird dieses Vorurteil durch die Fakten nicht gestützt. Die Generation Z betrachtet sich selbst als ehrgeizig und will erfolgreich sein. 

DE - LV-CJ22-awareness-blogposts-1-visuals-Gen-Z-Operational-brand-1
DE - LV-CJ22-awareness-blogposts-1-visuals-Gen-Z-Operational-brand-1

Dieses Missverständnis kann auf eine Diskrepanz zwischen den Werten der Gen Z und dem Angebot der Arbeitgeber zurückzuführen sein. Im Grossen und Ganzen sind dies die Faktoren, auf die die Gen Z bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz achtet:

  • Sinnvolle Arbeit - Laut McKinsey ist sinnvolle Arbeit ein Hauptgrund für die Generation Z, einen Job anzunehmen.
  • ein ausgewogener Lebensstil - Flexible Zeitplanung und Telearbeit sind für die Generation Z im Vergleich zu anderen Generationen eher ein Hindernis.
  • Einfühlsame Arbeitgeber - Die Generation Z wählt eher Arbeitgeber, die sich bemühen, ihre Bedürfnisse am Arbeitsplatz zu verstehen.
  • Bezug zum realen Leben - Die Generation Z arbeitet lieber in Branchen oder Unternehmen, die Auswirkungen auf ihr Privatleben haben.
  • Aufstiegschancen - Langfristige Aufstiegschancen und die Möglichkeit, zu lernen und sich beruflich weiterzuentwickeln, sind für die Generation Z ein wichtiger Anreiz.

Hersteller, denen es gelingt, diese Werte widerzuspiegeln, werden mit grösserer Wahrscheinlichkeit als die Konkurrenz die besten Mitarbeiter der Generation Z anziehen und halten können.

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

infografik hier herunterladen

was können Produktionsunternehmen tun, um die Generation Z anzuziehen?

Das grösste Hindernis für die Fertigungsindustrie, Talente der Generation Z anzuziehen und zu halten, ist ihr Image. Mit etwas sorgfältiger Kommunikation und Employer-Branding-Arbeit können sie ihre Unternehmen als die dynamischen, zukunftsorientierten Arbeitsplätze zeigen, die sie wirklich sind:

  • Zeigen Sie Ihre Bedeutung und finden Sie Relevanz - Selbst die spezialisiertesten Produkte haben eine wertvolle Anwendung in der realen Welt. Verfolgen Sie Ihre Produkte stromabwärts - wo landen sie und welche Auswirkungen haben sie auf die Bewerber der Generation Z, die Sie ansprechen wollen?
  • Öffnen Sie sich für den Aufstieg - Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sind in der Regel hierarchischer, was Kandidaten der Generation Z anzieht, die Wert auf eine berufliche Weiterentwicklung legen. Um eine noch bessere Aussicht auf eine Anstellung zu haben, sollten Sie die Vielfalt des Unternehmens nutzen. Erlauben Sie neuen Mitarbeitern, in anderen Abteilungen als der eigenen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt der Generation Z die Autonomie, nach der sie sich sehnt, und gibt ihnen mehr Kontrolle über ihre eigene Entwicklung.
  • Flexibilität - Dies ist ein Bereich, in dem Hersteller Schwierigkeiten haben. Bei vielen produktionsbasierten Aufgaben ist Remote-Arbeit einfach nicht möglich, was Kandidaten der Generation Z, die Flexibilität sehr schätzen, abschreckt. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich anpassen können - ist es möglich, auch für Aufgaben vor Ort flexible Schichtpläne oder flexible Anfangszeiten zu ermöglichen? Gibt es Wellness-Angebote, die Sie einführen könnten, um Mitarbeitern zu helfen, Leben und Arbeit besser zu vereinbaren? Oder können Sie das Problem neu formulieren? Es gibt vielleicht nicht so viel Flexibilität, aber die Vorhersehbarkeit regelmässiger Schichten kann auch zu einer guten Work-Life-Balance beitragen. 

Behalten Sie die Generation Z im Auge

Die Gewinnung von Talenten der Generation Z kann ein Umdenken erfordern. Behalten Sie ihre Prioritäten im Auge, indem Sie unsere Infografik über die fünf wichtigsten Karrieremotivatoren der Generation Z herunterladen. Hängen Sie die Infografik im Büro auf oder verwenden Sie sie in Ihren Präsentationen und stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikations- und Rekrutierungsbemühungen für die Gruppe funktionieren, die Sie erreichen möchten.

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

Holen Sie sich die Infografik zu den Karrieremotivatoren der Generation Z

infografik hier herunterladen
Über den Autor
philipp vogel
philipp vogel

Philipp Vogel

district manager

Philipp Vogel startete als Polymechaniker EFZ in die Arbeitswelt. Diverse Weiterbildungen führten ihn in den strategischen Einkauf und zuletzt zu Randstad. Philipp arbeitet seit 15 Jahren bei Randstad und führt als District Manager die Filialen von Basel bis St.Gallen, damit diese ihre Ziele erreichen. In seiner Rolle schätzt Philipp die tägliche Abwechslung und die grosse Verantwortung. In der Freizeit betreibt er Kickboxen und ist ein aktiver Basler-Fasnächtler.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Trends und Daten zum aktuellen Arbeitsmarkt. Einmal im Monat bekommen Sie unsere neuen Artikel & Reports direkt in Ihr Postfach.

für Newsletter anmelden