Start-/End-Datum: 26. 05. 2025 - 31. 03. 2026
Einsatzort: Bern
Std/Wo:33,60
Pensum: 60-80%; 2 Tage vor Ort
Projektbeschreibung / Umfeld der Dienstleistungserbringung:
- Programm Future Persy
- Das Programm Future Persy ist ein Innovationsprojekt, das technologischen Shift mit einer breiten Weiterentwicklung der HR-Prozesse für den Konzern Post konzipiert, umsetzt und den Rollout sicherstellt. ...
Ziele / Erwartete Lieferergebnisse:
- Projektleitung Payroll zur Führung und Steuerung komplexer Teilaufgaben im Programm Future Persy
- Führung des Projektes nach den Vorgaben der agilen Projektmethodik der Post
- Detailplanung Projekt
- Erstellung Detailspezifikationen gemäss Vorgaben – diverse Termine bis spätestens im Sommer 2026
- Erstellung Detailplanung für Realisierungseinheit in Zusammenarbeit mit weiteren Projektfunktionen
Was ist bereits vorhanden was für das Projekt/Vorhaben relevant ist?
- Programmleitung und Projektorganisation mit Fachverantwortung, Business Analyse, HR-IT-Spezialisten und HR-Services
Was gehört nicht in den Aufgabenbereich (out-of-scope):
- Gesamtprogrammleitung, Business Analyse, Fachverantwortung
Welche Aufgaben übernimmt die Post:
- Gesamtprogrammleitung
Beschreibung der einzelnen Aufgaben:
- Führung eines Projekts im Programm Future Persy zur Konzeption und Realisierung von HR-Anwendungen und Prozessen auf Basis SF Employee Central und SAP HCM (H4S4) im Bereich Payroll
- Selbstständige Erarbeitung der vereinbarten Lieferergebnisse (Detailspezifikationen, Realisierungseinheiten) zusammen mit seinem Team aufgrund der Abmachungen mit dem Programmleiter
- Durchführen der qualitätssichernden Massnahmen im Projekt (Review, Testing)
- Änderungsmanagement führen
- Lieferergebnisse nach Absprache bereitstellen (z. B. Initialisierungsauftrag, Projektauftrag, Studie, Ausschreibungsunterlagen, Projektstatusbericht, Phasenbericht, Einführungskonzept, usw. ).
- Erarbeitung von Entscheidgrundlage
- Vorbereitung und Durchführung von Reviews
Beschreibung der Kriterien welche Bewertungsrelevant sind (inkl. Gewichtung)
- Mehrjährige Erfahrung als Projekt- oder Teilprojektleiter in grossen Unternehmen / Konzernen (40%)
- Erfahrung im SAP-Umfeld (Focus: SAP HCM/Payroll und EC, 40%)
- Wirtschaftlichkeit (20%)
Skills:
- Vertiefte Kenntnisse und fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der im Projekt angewendeten Methoden und Praktiken (Hermes, Scrum, SAFe)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Beurteilung von unterschiedlichen Rolloutvarianten hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit sowie zur Sicherstellung des effizienten und effektiven Einsatzes der finanziellen und personellen Ressourcen
- Grosse Kenntnisse im Bereich SAP HCM Payroll
- Gute Kenntnisse im Bereich Success Factors Employee Central
Soft-Skills:
- Dynamische, belastbare Person mit der nötigen Durchsetzungsstärke
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Kompetentes Auftreten mit starker Überzeugungsfähigkeit in anspruchsvollem Umfeld
- Fähigkeit sich rasch und professionell in einem komplexen Umfeld einzuarbeiten
- Präsentationssicher, überzeugendes Auftreten
- Integrative Persönlichkeit, die eine enge Zusammenarbeit zwischen IT-Spezialisten, Business-Analysten und Fachbereichen (Drehscheibe) sicherstellt
- Selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
Zertifizierungen:
- Projektmanagement Zertifizierungen HERMES, SCRUM
Sprachen:
- Deutsch: verhandlungssicher
- Englisch: B2
Einsatzort:
- Bern (Wankdorfallee 4) sowie remote, wird im Projekt final - gemäss den Anforderungen der Post - festgelegt.
- Die Projekttage mit Präsenz vor Ort sind Montag und Dienstag.
Verlängerungsoptionen:
- 01. 04. 2026 bis 31. 03. 2027
- 01. 04. 2027 bis 31. 12. 2027
(Wunsch-)Arbeitsbeginn ab 26. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Show more Start-/End-Datum: 26. 05. 2025 - 31. 03. 2026
Einsatzort: Bern
Std/Wo:33,60
Pensum: 60-80%; 2 Tage vor Ort
Projektbeschreibung / Umfeld der Dienstleistungserbringung:
- Programm Future Persy
- Das Programm Future Persy ist ein Innovationsprojekt, das technologischen Shift mit einer breiten Weiterentwicklung der HR-Prozesse für den Konzern Post konzipiert, umsetzt und den Rollout sicherstellt.
Ziele / Erwartete Lieferergebnisse:
- Projektleitung Payroll zur Führung und Steuerung komplexer Teilaufgaben im Programm Future Persy
- Führung des Projektes nach den Vorgaben der agilen Projektmethodik der Post
- Detailplanung Projekt
- Erstellung Detailspezifikationen gemäss Vorgaben – diverse Termine bis spätestens im Sommer 2026
- Erstellung Detailplanung für Realisierungseinheit in Zusammenarbeit mit weiteren Projektfunktionen
Was ist bereits vorhanden was für das Projekt/Vorhaben relevant ist?
- Programmleitung und Projektorganisation mit Fachverantwortung, Business Analyse, HR-IT-Spezialisten und HR-Services
Was gehört nicht in den Aufgabenbereich (out-of-scope):
- Gesamtprogrammleitung, Business Analyse, Fachverantwortung
Welche Aufgaben übernimmt die Post:
- Gesamtprogrammleitung
Beschreibung der einzelnen Aufgaben:
- Führung eines Projekts im Programm Future Persy zur Konzeption und Realisierung von HR-Anwendungen und Prozessen auf Basis SF Employee Central und SAP HCM (H4S4) im Bereich Payroll
- Selbstständige Erarbeitung der vereinbarten Lieferergebnisse (Detailspezifikationen, Realisierungseinheiten) zusammen mit seinem Team aufgrund der Abmachungen mit dem Programmleiter
- Durchführen der qualitätssichernden Massnahmen im Projekt (Review, Testing)
- Änderungsmanagement führen
- Lieferergebnisse nach Absprache bereitstellen (z. ...
B. Initialisierungsauftrag, Projektauftrag, Studie, Ausschreibungsunterlagen, Projektstatusbericht, Phasenbericht, Einführungskonzept, usw. ).
- Erarbeitung von Entscheidgrundlage
- Vorbereitung und Durchführung von Reviews
Beschreibung der Kriterien welche Bewertungsrelevant sind (inkl. Gewichtung)
- Mehrjährige Erfahrung als Projekt- oder Teilprojektleiter in grossen Unternehmen / Konzernen (40%)
- Erfahrung im SAP-Umfeld (Focus: SAP HCM/Payroll und EC, 40%)
- Wirtschaftlichkeit (20%)
Skills:
- Vertiefte Kenntnisse und fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der im Projekt angewendeten Methoden und Praktiken (Hermes, Scrum, SAFe)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Beurteilung von unterschiedlichen Rolloutvarianten hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit sowie zur Sicherstellung des effizienten und effektiven Einsatzes der finanziellen und personellen Ressourcen
- Grosse Kenntnisse im Bereich SAP HCM Payroll
- Gute Kenntnisse im Bereich Success Factors Employee Central
Soft-Skills:
- Dynamische, belastbare Person mit der nötigen Durchsetzungsstärke
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Kompetentes Auftreten mit starker Überzeugungsfähigkeit in anspruchsvollem Umfeld
- Fähigkeit sich rasch und professionell in einem komplexen Umfeld einzuarbeiten
- Präsentationssicher, überzeugendes Auftreten
- Integrative Persönlichkeit, die eine enge Zusammenarbeit zwischen IT-Spezialisten, Business-Analysten und Fachbereichen (Drehscheibe) sicherstellt
- Selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
Zertifizierungen:
- Projektmanagement Zertifizierungen HERMES, SCRUM
Sprachen:
- Deutsch: verhandlungssicher
- Englisch: B2
Einsatzort:
- Bern (Wankdorfallee 4) sowie remote, wird im Projekt final - gemäss den Anforderungen der Post - festgelegt.
- Die Projekttage mit Präsenz vor Ort sind Montag und Dienstag.
Verlängerungsoptionen:
- 01. 04. 2026 bis 31. 03. 2027
- 01. 04. 2027 bis 31. 12. 2027
(Wunsch-)Arbeitsbeginn ab 26. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Show more